Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Walter Rimbrecht

Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur aufwachen!

Wer heute den Kopf in den Sand steckt, wird morgen mit den Zähnen knirschen!

 

Walter Rimbrecht - Ehrungen und ehrenamtliche Tätigkeiten:

 

1989 Vorsitzender des Fördervereins des Ev. Kindergartens Johann-Schwebel-Straße von der Gründung 1989 bis 1999

1990 Bezirkselternbeirat als Vertreter der Grundschulen bis 2000, von 1995 bis 2000 als Bezirkselternsprecher im Landeselternbeirat Organisation des Landeselterntages in Zweibrücken

1995 Mitarbeit in den ehrenamtlichen Gremien der Pfarrei Heilig Kreuz, heute Heilige Elisabeth und stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates und Mitglied im Pfarreirat

1996 Bronzene Ehrennadel des Deutschen Imkerbundes für „hervorragende Verdienste um die Bienenzucht und treuer Verbundenheit mit dem Imkerverband“

1999 Silberne Ehrennadel der IHK Pfalz für besondere Verdienste um die Berufsausbildung als langjähriges ehrenamtliches Mitglied in mehreren Prüfungsausschüssen der IHK

1999 (seit) ununterbrochen Mitglied des Stadtrates der Stadt Zweibrücken Verwaltungsrat UBZ, Verwaltungsrat Sparkasse, Kuratoriumsmitglied Sparkassenstiftung, Hauptausschuss, Schulträgerausschuss, Stiftungsbeirat Landgestüt (vom Bezirkstag entsendet),

Vertreter der Stadt in der Planungsgemeinschaft Westpfalz und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Mitglied in der PGW,

von 2019 bis 2024 bürgerschaftliches Mitglied im Bezirksverband Pfalz und gewähltes Mitglied im Schulträgerausschuss und in verschiedenen Beiräten des BVB Pfalz,

Ehrenamtlicher Richter am Oberverwaltungsgericht Koblenz von 2019 bis 2024

2001 Mitglied im Beirat der JVA Zweibrücken bis 2016, davon 6 Jahre Vorsitzender

2009 Georg Bernhard Plakette für demokratisches und soziales Engagement der IG Metall Bezirk Frankfurt - für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte und des Gewalt- und Suchtpräventionskonzeptes als Leiter der Berufsbildenden Schule Zweibrücken

2011 Stadtplakette in Bronze als Ehrengabe

2010 - 2014 Ehrenamtlicher Richter am Oberverwaltungsgericht Koblenz

2012 Ernennung zum Zweibrücker Herzogsnarr für langjähriges ehrenamtliches Engagement als Tonmeister bei den Großveranstaltungen des Karneval Vereines Zweibrücken seit 1984, ab 2014 Vorsitzender des KVZ

2016 Vorsitzender der Freunde der Rieger-Orgel e.V. seit Gründung, mehrere Benefizkonzerte für Trompete (Solist)  und Orgel zum Erhalt der Riegerorgel -Einnahmen 2024: 1655 EUR

2017 Auszeichnung als Pate der Ignaz-Roth-Schule Schule ohne Rassismus Schule mit Courage

2017 Vorsitzender des AWO Stadtverbandes Zweibrücken e.V.

2019 Goldene Münze des Sparkassenverbandes: Dr. Johann Christian Eberle Medaille für ehrenamtliche Verdienste im Verwaltungsrat der Sparkasse Südwestpfalz für „die geleisteten wertvollen Dienste zum Wohle der heimischen Bevölkerung und Wirtschaft.“ 24.05.2019

2019 Stadtplakette in Silber als Ehrengabe 22.05.2019

2021 Goldene Ehrennadel der SPD für 50 Jahre treue Mitgliedschaft

 

seit 2022 Mitglied des Diözesansteuerrates Bistum Speyer und des Dekanatsrates Pirmasens